Meditation

Meditation im Logo gewahrsein

Das Gewahrsein ist der Grund, aus dem die schöpferische Bewegung des Lebens entsteht. Es ist der Raum des Bewusstseins - frei und verbunden, still und lebendig zugleich.

Um sich auf diese „lebendige Stille“ zu beziehen, kommen im Schweigeretreat zwei grundlegende Praxisformen zur Anwendung: die stille Meditation und die Praxis des Inneren Erforschens. Während in der stillen Meditation der offene, zeitlose Raum des Gewahrseins im Zentrum steht, ist das Innere Erforschen eine Hingabe an die schöpferische Dimension des Gewahrseins – ein bewusstes Eintauchen in die gegenwärtige Seelenbewegung.

Die Grundelemente des Retreats sind:

  • Das Lauschen in die Stille: Die Meditation des offenen Gewahrseins im Sitzen, Gehen und Liegen
  • Das Lauschen auf den Seelenfluss: Die Praxis des Inneren Erforschens
  • Kurze Vorträge zu den Praxisformen und zu grundlegenden Aspekten unserer spirituellen Natur
  • Schweigen: Das Retreat findet bis auf wenige Ausnahmen im Schweigen statt.
  • Die Möglichkeit zum Einzelgespräch
Stille und Mitgefühl

Mitgefühl ist eine sanfte, heilende Kraft und macht uns berührbar…
3-7 September 2025

Stille und das liebende Gewahrsein

Achtsamkeit ist alles andere als eine nüchterne Betrachtung des augenblicklichen Geschehens.
3-7 Dezember 2025

Stille und das Körperbewusstsein

Der Körper hat für die Meditation einen ganz besonderen Stellenwert…
3-7 Mai 2026

Stille und die Liebe zum Einfachen

Meditation ist die Besinnung auf das Einfache.
26-31 Mai 2026

Baum, Wind und Stille

Die Natur verkörpert auf eindrückliche Weise grundlegende spirituelle Aspekte.
2-6 September 2026

Stille und Verbundenheit

Eine grundlegende Sehnsucht ist die nach innerer Verbundenheit.
2-6 Dezember 2026