Stille und Verbundenheit

4 Tage Meditation und Schweigen als Präsenz- oder Onlinekurs

"Nur der sieht wahrhaftig, der in allen Wesen sich selbst erblickt.“ Indisches Sprichwort

Eine grundlegende menschliche Sehnsucht ist die Sehnsucht nach innerer Verbundenheit. Das ist kein Wunder, schließlich kommen wir alle ursprünglich aus der Einheitserfahrung im Mutterleib. Später jedoch entwickeln wir immer mehr unsere Individualität und leben in einer Welt der (scheinbaren) Getrenntheit.

Doch wir können auf dem Weg der Achtsamkeit den Urschmerz der Getrenntheit überwinden und immer tiefer erfassen, wie wir mit allem verbunden sind. Dies ist keine Symbiose wie im Mutterleib, sondern eine Erfahrung der Ganzheit, die die Vielfalt und Komplexität des Lebens einschließt.

Wir üben die Meditation des offenen Gewahrseins im Sitzen, Liegen und Gehen und die Praxis des Inneren Erforschens. Die Gruppe findet, mit Ausnahme von kurzen Vorträgen und der Möglichkeit zum Einzelgespräch, im Schweigen statt.

Achtung: Es ist auch eine Online-Teilnahme von zuhause aus möglich.

Datum

2-6 Dezember 2026
Mittwoch 18 Uhr bis Sonntag 13.30 Uhr

Ort

Domicilium in Weyarn bei München

Kosten

€ 305 (zuzüglich Unterkunft und Verpflegung)
Unterkunft und Verpflegung € 236-356
Als Online-Retreat: Zu der Seminargebühr wird zusätzlich noch eine Technikgebühr von € 125 erhoben.

Leitung

Richard Stiegler
Ab 30 Teilnehmer*innen wird zusätzlich Ruth Bissinger für Einzelgespräche zur Verfügung stehen.

Anmeldung

Dieser Kurs ist erst ab September 2025 buchbar